die Chefin

Der Blog für Führungsfrauen

Zum Inhalt
  • Suchen
Suche
Nach oben

Schlagwort: Psychologie

„Je Blazer, desto Chef“

Blazer, Kostüm, Hosenanzug: Wie wichtig ist das Outfit für die Karriere? Sehr, denn der erste Eindruck entsteht in nur wenigen Sekunden. Im Klartext: Je Blazer, desto Chef, so die Imageberaterin Katharina Starlay im Interview.

Chefinnen wurden als Kinder oft gemobbt

Führungsfrauen haben als Kinder oft Diskriminierungserfahrung gemacht – doch genau das machte sie stark.

Was zeichnet Frauen aus, die es bis ganz an die Spitze schaffen? Sie haben als Kinder oft Ausgrenzung erfahren. Und Resilienz entwickelt. Das zeigt eine neue Studie.

Bestrafung fördert Kooperation

Teams arbeiten da kooperativ zusammen, wenn alle mitbestimmen dürfen.

Wie lässt sich kooperatives Verhalten in einer Gruppe fördern? Eine neue Studie stellt nun fest: Durch Bestrafung, wenn Teammitglieder sich nicht kooperativ verhalten.

Der Narzissmus nimmt ab

Einer neuen Studie zufolge gibt es heute weniger Narzissten als vor 30 Jahren – und vor allem Frauen sind weniger eitel geworden.

Christian Lindner ist ein gutes Beispiel für die neue Generation Führungskräfte: jung, dynamisch, selbstverliebt, narzisstisch. Aber stimmt es, dass immer mehr Narzissten in Entscheidungspositionen kommen? Das hat eine neue Studie untersucht.

Vorbilder machen Führungsfrauen

Eine neue Studie hat untersucht, welchen Einfluss weibliche Vorbilder auf junge Frauen haben.

Vorbilder sind wichtig für Frauen. Geht es um beruflichen Erfolg sind sie sogar wichtiger als für Männer. Das zeigt eine neue Studie.

Führungskräfte machen sich bei Fehlern etwas vor

Führungskräfte schätzen den Umgang mit Fehlern oft positiver ein als MitarbeiterInnen.

“Wir gehen transparent mit Fehlern um!” – Bei kaum einem Thema irren sich Führungskräfte so sehr wie bei der Einschätzung der Fehlerkultur.

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 … 16 Weiter
  • Startseite
  • Über uns
  • Werbung
  • Buchen Sie die Chefinnen!
  • Termine der Chefinnen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed
  • Diese Blogs lesen wir
© Copyright 2019. Mit bester Unterstützung von WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen