die Chefin

Der Blog für Führungsfrauen

Zum Inhalt
  • Suchen
Suche
Nach oben

Schlagwort: Familie und Beruf

Fast jede Frau kennt Benachteiligung beim Gehalt

Weniger Verantwortung, weniger interessante Inhalte: Viele Frauen müssen eine Veränderung ihrer Arbeit hinnehmen, sobald sie Mütter werden.

75 Prozent der berufstätigen Frauen in Deutschland haben sich schon einmal zu schlecht bezahlt gefühlt. Das stellt eine neue Studie fest.

Nachwuchs für die Chefinnen

Die Junior-Chefin: Louisa-Valeska Groll verstärkt künftig unser Berliner Team.

Heute mal ein Beitrag in eigener Sache: Am 24.7.2017 hat Junior-Chefin Louisa-Valeska Groll bei uns angeheuert. Willkommen!

Trotz Arbeit: Frauen tragen kaum zum Familieneinkommen bei

Besonders bei Müttern mit Kindern im betreuungsintensiven Alter ist die Teilzeitquote hoch.

Sie verdient zu und er ist der Haupternährer: In kaum einem anderen Land der westlichen Welt tragen Frauen so wenig zum Familieneinkommen bei wie in Deutschland.

Entweder Forschung – oder Familie

Die meisten Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stehen in Deutschland vor der Frage: Kinder oder Karriere an einer Hochschule?

Die meisten Wissenschaftlerinnen in Deutschland wünschen sich Kinder – aber schieben die Familiengründung wegen der Unvereinbarkeit von Forschung und Familie auf. Das stellt der dritte Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs des Bundesforschungsministeriums fest.

Nicht mal jeder zehnte Mann arbeitet Teilzeit

Nur die wenigsten Männer reduzieren ihre Arbeitszeit für die Familie. Teilzeit bleibt in Deutschland Frauensache.

Neun Prozent aller erwerbstätigen Männer gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Die wenigsten tun das allerdings wegen der Familie.

„Wer am Anfang seiner Karriere steht, sollte sich für nichts zu schade sein”

"Ich versuche, auch unbefriedigenden Situationen etwas Positives abzugewinnen", so Stefanie Bilen.

Stefanie Bilen ist mit ihrer Ausbildung fertig, als der erste große Stellenabbau die Medienbranche erwischt. Statt zu verzagen, gewinnt sie der unbefriedigenden Situationen etwas Positives ab – mit Erfolg.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Weiter
  • Startseite
  • Über uns
  • Werbung
  • Buchen Sie die Chefinnen!
  • Termine der Chefinnen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed
  • Diese Blogs lesen wir
© Copyright 2019. Mit bester Unterstützung von WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen