die Chefin

Der Blog für Führungsfrauen

Zum Inhalt
  • Suchen
Suche
Nach oben

Schlagwort: Rechtsprechung

Kündigungsfristen dürfen nicht zu lang sein

Eine Kündigungsfrist von drei Jahren benachteiligt ArbeitnehmerInnen in der Regel in ihrem Recht auf freie Berufsausübung.

Eine Kündigungsfrist von drei Jahren? Ist in der Regel unwirksam. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem neuen Urteil festgestellt.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld bleibt beim Elterngeld unberücksichtigt

Bei der Berechnung der Höhe des Elterngeld werden Weihnachts- und Urlaubsgeld auch künftig nicht berücksichtigt.

Auch wenn das 13. und 14. Monatsgehalt auf das Jahregehalt draufgeschlagen werden – es bleibt bei der Berechnung des Elterngelds unberücksichtigt. Das urteilt das Bundessozialgericht.

Dauer-Praktikantin erhält Mindestlohn

Fünf Jahre Dauer-Praktikum für 300 Euro im Monat? Das ist sittenwidrig, urteilt das Landesarbeitsgericht in München.

Mindestlohn-Nachzahlung für DauerpraktikantInnen, Nebenräume des Arbeitszimmer sind bei der Steuer nicht abzugsfähig und Arbeitsschutz-Bekleidung müssen vom Arbeitgeber bezahlt werden – ein Überblick über die jüngsten Urteile aus dem Arbeitsrecht.

  • Startseite
  • Über uns
  • Werbung
  • Buchen Sie die Chefinnen!
  • Termine der Chefinnen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed
  • Diese Blogs lesen wir
© Copyright 2019. Mit bester Unterstützung von WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen