die Chefin

Der Blog für Führungsfrauen

Zum Inhalt
  • Suchen
Suche
Nach oben

Schlagwort: Gesundheit

Für jeden Zweiten gibt es keinen Feierabend mehr

Jeder Zweite liest regelmäßig nach Dienstschluss Jobmails.

Die Entgrenzung zwischen Privatleben und Arbeit wächst sich immer weiter aus. Jede und jeder Zweite checkt regelmäßig seine beruflichen Nachrichten im Feierabend – und findet das völlig normal, stellt eine neue Untersuchung fest.

Stress ist ansteckend

Australische Forscherinnen konnten nachweisen, dass Stress ansteckend sein kann.

Wer ständig am Limit arbeitet, wird auf Dauer krank. Was aber noch viel schlimmer ist: Er oder sie steckt mit dem Stress auch ihr Umfeld an.

Boreout und die Sache mit der Langeweile

Wer sich im Job langweilt, kann ähnliche Symptome wie bei einer Erschöpfungsdepression zeigen.

Ausgelaugt und unter Druck? Dann sind Sie vielleicht nicht ausgebrannt, sondern einfach nur gelangweilt. Und das könnte auch an der Digitalisierung liegen.

Bloß kein Stress mit dem Stress!

Wer immer wieder kurz vor der Detonation steht, braucht mehr Gelassenheit. Aber welche Methode ist die beste, in einem Markt, der proportional zum gefühlten Stress der Menschen wächst? Antwort hat Martin-Niels Däfler.

Nachtaktive neigen häufiger zu Depressionen

Eine Studie stellt fest: Wer dauerhaft seinen Biorhythmus ignoriert, kann offenbar eher psychisch erkranken.

Es gibt Lerchen und Eulen. Menschen also, die lieber früh morgens aktiv sind und solche, die lieber abends und in der Nacht leistungsfähig sind. Nun stellt eine Studie fest, dass die Nachtaktiven häufiger psychisch erkranken.

Schlaflose Chefinnen sind risikobereiter

Führungskräfte, die dauerhaft zu wenig Schlaf bekommen, neigen zu unbewusst riskantem Verhalten.

Wer wenig schläft, zeigt eine höhere Risikobereitschaft. Das fanden ForschererInnen heraus.

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Weiter
  • Startseite
  • Über uns
  • Werbung
  • Buchen Sie die Chefinnen!
  • Termine der Chefinnen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed
  • Diese Blogs lesen wir
© Copyright 2019. Mit bester Unterstützung von WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen